Lavendel hat einen sehr aromatischen Duft. Nicht nur als Zutat in der Küche, auch als Heilpflanze ist er vielseitig einsetzbar. Die vor allem in den Lavendelblüten enthaltenen ätherischen Ölen wirken auf das zentrale Nervensystem beruhigend, …

Fitness, Vollwert-Ernährung, Gesundheit
Lavendel hat einen sehr aromatischen Duft. Nicht nur als Zutat in der Küche, auch als Heilpflanze ist er vielseitig einsetzbar. Die vor allem in den Lavendelblüten enthaltenen ätherischen Ölen wirken auf das zentrale Nervensystem beruhigend, …
Am Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit. 40 Tage übt man sich bis Ostern freiwillig im Verzicht: Essen, Fleisch, Süßigkeiten, Plastikmüll, Autofahren. Fasten ist eigentlich ein religiöser Brauch, wird aber auch jenseits der Kirchen immer beliebter. …
Jetzt im Spätsommer genieße ich es, am Wochenende frühmorgens im Wald spazieren und dabei wilde Brombeeren sammeln zu gehen. Für mich ist das Entspannung und Erholung pur. Die frische, kühle Luft, die krautigen Gerüche des …
Man redet nicht gerne über sie, aber fast jeder hatte schon einmal mit ihnen zu kämpfen: Warzen. Da sie nicht gerade ein schöner Anblick sind, möchte man Warzen schnell entfernen, sobald sie auftauchen. In diesem …
Die Zitronenmelisse (oder einfach nur „Melisse“) ist eines der ältesten und bekanntesten Heilkräuter. Die Wirkung der Zitronenmelisse ist vielfältig, so dass sie bei sehr vielen unterschiedlichen Leiden für eine sanfte Heilung angewendet werden kann. Neben …
Es gibt kaum ein Wildkraut, das ich so sehr mit dem Frühling verbinde: Den Bärlauch. Das erste Mal in meinem Leben habe ich den Namen dieser Delikatesse vor ungefähr zehn Jahren gehört. Damals war ich …