Neulich habe ich mich mit einer Bekannten darüber unterhalten, dass mir Krafttraining deutlich leichter fällt als Ausdauertraining. Wenn ich Gewichte hebe, komme ich kaum ins Schwitzen und mache schnell Fortschritte. Jogging hingegen kostet mich viel …
Robert Schleip: Faszien-Fitness. Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport | Buchrezension
Die Faszien sind nun bereits seit einigen Jahren in aller Munde. Das Bindegewebe kann man mit Faszienrollen wie z.B. der Blackroll selbst massieren oder es im Training durch Übungen mit Dehnspannung besonders fordern und fördern. …
Abnehmen durch Krafttraining: Mit Kraftausdauertraining die Fettverbrennung ankurbeln
Beim Wort „Krafttraining“ denken die meisten automatisch an Muskelaufbau. Tatsächlich spricht das Krafttraining im Gegensatz zum Ausdauertraining besonders die Muskulatur an. Dennoch ist Krafttraining vielseitiger als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem gängigen …
Faszien-Training: Was sind Faszien und wie kann man sie trainieren?
Vielleicht habt ihr auch schon einmal jemanden im Fitnessstudio gesehen, der auf einer Schaumstoffrolle herumrollt. Diese Selbstmassage ist Teil des Faszien-Trainings. Inzwischen sind Faszien in aller Munde. In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, was …
Mein Trainingsplan: So trainiere ich mit Low-Carb in der Diät
Bisher habe ich während meiner Low-Carb-Veggie-Diät immer viel über meine Ernährung geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich deshalb auf mein Training etwas näher eingehen. Dieser Trainingsplan soll euch eine Idee davon geben, wie mein Training …
Boeckh-Behrens, Buskies: Fitness-Krafttraining
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum man überhaupt Kraft durch gezielte Übungen aufbauen kann? Warum man bestimmte Übungen macht und nicht andere? Oder ihr möchtet euer Training optimieren, wisst aber nicht wie, weil …