Schon einmal Amaranth als Popcorn probiert? Zum Snacken im Kino eignet es sich wegen seiner Größe zwar nicht, aber in Müsli, Riegeln oder Gebäck ist der gepuffte Amaranth einfach klasse! In meinem Müsli darf diese …
Abnehmen durch Krafttraining: Mit Kraftausdauertraining die Fettverbrennung ankurbeln
Beim Wort „Krafttraining“ denken die meisten automatisch an Muskelaufbau. Tatsächlich spricht das Krafttraining im Gegensatz zum Ausdauertraining besonders die Muskulatur an. Dennoch ist Krafttraining vielseitiger als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem gängigen …
Faszien-Training: Was sind Faszien und wie kann man sie trainieren?
Vielleicht habt ihr auch schon einmal jemanden im Fitnessstudio gesehen, der auf einer Schaumstoffrolle herumrollt. Diese Selbstmassage ist Teil des Faszien-Trainings. Inzwischen sind Faszien in aller Munde. In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, was …
Vollwert-Frühstück: Hafer-Schoko-Müsli mit Honig und Zimt
Was gibt es besseres als ein frisch zubereitetes Müsli morgens zum Frühstück? Also ich bin jedenfalls ein absoluter Müsli-Fan. Ich mag Frucht-Müsli, Nuss-Müsli, aber auch Schoko-Müsli. Das Schöne an selbst gemachtem Müsli ist, dass der …
DIY: Getreideflocken fein und kernig fürs Müsli-Frühstück selbst gemacht
Vor einiger Zeit habe ich bereits über den gesundheitlichen Vorteil von frisch gequetschten Getreideflocken geschrieben (zum Beitrag geht’s hier). Darin habe ich auch erwähnt, dass man Getreideflocken fürs Müsli-Frühstück ganz leicht selbst herstellen kann. Frische …
Mein Trainingsplan: So trainiere ich mit Low-Carb in der Diät
Bisher habe ich während meiner Low-Carb-Veggie-Diät immer viel über meine Ernährung geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich deshalb auf mein Training etwas näher eingehen. Dieser Trainingsplan soll euch eine Idee davon geben, wie mein Training …