Anabole Diät, Zick-Zack-Diät, Carbloading… Als ich mit dem Kraftsport angefangen habe, wusste ich nichts von diesen Ernährungskonzepten. Gerade in Kraftsport und Bodybuilding ist aber eine angepasste Ernährung enorm wichtig. Nur durch die richtige Ernährung kann …
Koerber, Männle, Leitzmann: Vollwert-Ernährung
Meine neue Kategorie „Bücher“ möchte ich mit einer Rezension zu dem Standardwerk der Vollwert-Ernährung schlechthin beginnen. Es handelt sich dabei um ein wissenschaftliches Buch der drei Autoren Karl von Koerber, Thomas Männle und Claus Leitzmann. …
Spinat-Ei-Pfanne mit Champignons. Low-Carb, Low-Fat
Zum Spätwinter im März gibt es wieder den leckeren und gesunden Spinat! Von einigen wird er gehasst, andere lieben ihn. Ich liebe Spinat. 🙂 Bereits jetzt während meiner Low-Carb-Veggie-Diät habe ich mit Spinat etwas experimentiert, …
Abnehmen mit Low-Carb: Meine besten Diät-Tipps
Low-Carb ist in aller Munde. Der komplette oder teilweise Verzicht auf Kohlenhydrate verspricht schnelle Erfolge beim Abnehmen. Low-Carb-Diäten funktionieren so gut, weil die Zuckerspeicher geleert werden und der Körper gezwungen ist, an seine Fettdepots zu …
Wie viel Protein braucht man täglich für Muskelaufbau?
Ein wichtiges Thema für alle Fitness-Kraftsportler ist das Protein. Der Körper benötigt Protein aus der Nahrung, um Muskulatur aufbauen zu können. Und da der Muskelaufbau schließlich oberstes Ziel im Kraftsport ist, stellt sich die Frage: …
Feldsalat mit Harzer Käse und Sojajoghurt-Dressing. Low-Carb
Feldsalat hat im Winter Saison. Neulich habe ich schonmal ein anderes Rezept für Feldsalat gepostet, das ich zur Zeit aufgrund meiner Low-Carb-Veggie-Diät leider nicht essen kann. Also musste ein neues Rezept her. Mandarinen und Walnüsse …